LAKIJU Kita-, Klassen- & Gruppenfahrten Berlin/Brandenburg

Wildnisschule Teerofenbrücke

Die Wildnisschule Teerofenbrücke ist eine Umweltbildungseinrichtung mitten im Nationalpark Unteres Odertal. Naturerlebnis und Naturverständnis
stehen in der Wildnisschule im Mittelpunkt der Programme, die schwerpunktmäßig auf Kinder, Jugendliche und Studenten ausgerichtet sind.

In der Wildnisschule erwarten Sie beheizbare Holzferienhäuser ausgestattet mit Wohn- und Schlafraum, Miniküche und Bad, die jeweils für 6-8 Personen
Platz bieten. Hinzu kommen ein Seminar- und Laborgebäude, sowie ein Speise- und Gemeinschaftsraum. Insgesamt sind 10 Ferienhäuser zu
vermieten, darin ist Platz für 2 Schulklassen. Zu den Übernachtungen und der Verpflegung können verschiedene Umweltbildungsprogramme gebucht
werden. Gerne genutzt werden auch unsere Pauschalangebote für Klassenfahrten in verschiedenen Altersgruppen.

Hervorzuheben ist ein Freiland Ökologiekurs für die Sekundarstufe 1 und 2. Mit einem ganzen Klassensatz Fahrräder lässt sich der Nationalpark erkunden. Wer das Odertal aus einem
anderen Blickwinkel betrachten möchte, leiht sich eins von unseren sechs Booten aus. In der Freizeit locken ein Beachvolleyballfeld und ein kleiner Fußballplatz ebenso wie ein Basketballkorb. Eine Outdoorkegelbahn und Tischtennisplatten sowie eine kleine Kletterwand lassen keine Langeweile aufkommen. Die Anreise erfolgt mit der Bahn bis Schwedt, dann Bus und das letzte Stück zu Fuß. Das Gepäck wird natürlich abgeholt.

Ansprechpartner: Evelyn Patsch
Teerofenbrücke 2 · 16303 Schwedt
Telefon: +49 (0)3332 517166 · Fax: +49 (0)3332 839814
Mail: e.patschwildnisschule-teerofenbruecke.de
Homepage: www.wildnisschule-teerofenbruecke.de