Jugendgruppen betreuen ist ein Kinderspiel? Von wegen: Um qualifizierter Jugendleiter:in zu werden, ist eine bundesweit einheitliche Ausbildung nötig. Doch hierfür bleibt vielen Jugendlichen zwischen Schule, Hobbies und Freund:innen keine Zeit: 30 bis 40 Stunden Präsenzunterricht müssen sie normalerweise besuchen. Weiterlesen

Öffentlichkeitsarbeit

Jugendreise-Verband hofft nach gutem Saisonstart auf hohe Nachfrage im Sommer!
Nach über zwei durchwachsenen Jahren unter Corona sind die Kassen vieler Anbieter für Jugendreisen leer. Jetzt wird auf eine erfolgreiche Sommersaison 2022 gehofft. Noch seien viele Eltern aber unsicher. Zudem fehle es an Arbeitskräften in der Branche. Schaut euch doch mal den kompletten Bericht hier an!
_____________________________________________________________________________________________________________

Wie leite ich eine Jugendfreizeit? Diese App erklärt es!
_____________________________________________________________________________________________________________
"Hello Summer Camp"
mit dieser Aktion, möchte wir ein attraktives Angebot schaffen und die Aufmerksamkeit weiter auf das Kinder- und Jugendreisen lenken.
Es ist eine schwierige Situation, in der wir uns befinden und brauchen Eure Hilfe!
Die Einnahmen des Verkaufs gehen zu 50% in die Produktion und zu 50% in die Unterstützung des Kinder und Jugendreisens in Berlin & Brandenburg.
_____________________________________________________________________________________________________________
LaKiJu bei digital.engagiert
In der JuLeiCa Ausbildung haben zu viele Themen für die kurze Ausbildungszeit. Die Ausbildung beinhaltet zum Beispiel Themen wie: Führungsstile, Projektmanagement, Aufsichtspflicht und Diversität. Wir haben uns bei digital.engagiert beworben, weil wir neue Orte schaffen wollen zum Lernen. Wir wollen Mobilitätsgrenzen überwinden, das Ehrenamt stärken und das nicht nur in der großen Stadt sondern auch im kleinen Flächenland. Und vor allem wenn wir das Wissen der Experten nutzen um das Projekt JuLeiCa digital weiter zu entwickeln.
_____________________________________________________________________________________________________________
LaKiJu - zeigt Gesicht
Im Rahmen der Kampagne "Kinder- und Jugendreisen ist bildungsrelevant" geht LaKiJu mit der Website www.kinder-jugend-reisen.de an den Start, um Gesicht zu zeigen und denjenigen eine Plattform zu geben, die hinter den Kulissen arbeiten. Wir rufen alle beteiligten Unternehmen auf, welche im Kinder- und Jugendreisen beschäftigt sind, Gesicht zu zeigen, auch Dienstleister und Zulieferer etc.!

_____________________________________________________________________________________________________________
LaKiJu - CoronaRettungsAktion
Unterstützen Sie mit ihrer Spende die zukünftigen Ferien ihrer Kinder!
Erinnern Sie sich noch an Ihre letzte Klassenfahrt oder an die erste Liebe im Ferienlager? Wir schon!
Sicher haben Sie in den Medien erfahren, dass aktuell in allen Bundesländern wegen Corona ausnahmslos alle Kita- und Klassenfahrten bis zum Ende des Schuljahres 2019/2020 untersagt sind. Erste Bundesländer untersagen Fahrten sogar schon bis zum Ende des Jahres.
Damit brechen für Programmanbieter, Jugendunterkünfte und Reiseveranstalter 90 % der Einnahmen weg. Das Sterben vieler dieser Unternehmen steht mit diesen Maßnahmen so gut wie fest. Wohin fahren die Kinder im Jahre 2021 auf Klassenfahrt? Wo werden Kinder und Jugendliche nach der Corona-Krise ihre Klassenfahrten und ihre Ferien verbringen, wenn es keine Anbieter von Klassenfahrten und Ferienlagern mehr gibt? Wer betreut die Kinder in den 6 Wochen Sommerferien, wenn die Eltern keinen Urlaub mehr haben?
Der „Landesverband für Kinder- und Jugendreisen Berlin-Brandenburg e.V.“ ist ein Zusammenschluss von Kinder- und Jugendunterkünften, Kinder- und Jugendreiseveranstaltern sowie pädagogischen Programmanbietern aus Berlin und Brandenburg. Wir sind es, die diese Reisen der Kinder und Jugendlichen zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Wir sind es, die JETZT Ihre Hilfe brauchen, um diese Träger so gut wie möglich zu unterstützen, um nicht in eine Insolvenzwelle zu geraten. Die hier gesammelte Spenden werden unbürokratisch auf alle Mitglieder von LaKiJu aufgeteilt, damit es auch im nächsten Jahr noch Klassenfahrten und Ferienlager geben kann.
Mehr Informationen unter www.lakiju.de oder https://www.facebook.com/LAKIJU.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.